Hier finden Sie kurze Zusammenfassungen und ein paar Bilder zu unseren Reisen 2010!

Polen- und Masurenrundfahrt Kult(o)ur Thüringen



Polen- und Masurenrundfahrt (19.05. bis 26.05.2010)

Diese Reise führte uns nach Polen. Hotelstandorte waren Stettin, Danzig, Sensburg und Posen.

Hakenterrasse, Stettin, Polen Krantor, Danzig, Polen Nikolaiken, Polen Altmarkt, Posen, Polen

1. Tag
(Anreise - Tag)
  • Fahrt nach Neubrandenburg
  • Mittagessen im "Gasthof zur Lohmühle"
  • Freizeit in Neubrandenburg
  • Fahrt nach Stettin (Szszecin) und einchecken im Hotel "Radisson SAS"
  • Abendessen im Hotel
Hotel Radisson SAS, Stettin, Polen
2. Tag
(Stettin - Tag)
  • Stadtbesichtigung von Stettin
  • Weiterfahrt über Köslin (Koszalin)
  • Mittagessen
  • Weiterfahrt nach Danzig (Gdansk) und einchecken im Qubus Hotel Gdansk
  • Abendessen im Hotel
Qubus Hotel Gdansk, Danzig, Polen
3. Tag
(Danzig - Tag)
  • Stadtrundgang durch Danzig
  • Freizeit (Besuch der Westerplatte oder des Strandbades Sopot)
  • Abendessen im Hotel
Goldenes Tor mit Stockturm, Danzig, Polen
4. Tag
(Marienburg - Tag)
  • Fahrt nach Marienburg (Malbork)
  • Besichtigung der Marienburg
  • Weiterfahrt nach Sensburg (Mragowo) und einchecken im Panoramic-Oscar Hotel, bzw. Solar Hotel
  • Abendessen im Hotel
Marienburg, Polen
5. Tag
(nördl. Masuren - Tag)
  • Fahrt durch das nördliche Masuren
  • Besichtigung der Wallfahrtskirche Heiligelinde (Swieta Lipka) mit Orgelkonzert
  • Besichtigung der Wolfsschanze bei Gierloz
  • Fahrt nach Lötzen (Gizycko) - Freizeit
  • Rückfahrt nach Sensburg über Rhein (Ryn)
  • Abendessen im Hotel
Wallfahrtskirche Heilige Linde, Polen
6. Tag
(südl. Masuren - Tag)
  • Fahrt nach Nikolaiken (Mikolajki)
  • Fahrt über den Nikolaikensee, den Talter- und Spirdingsee nach Rudczanny - Nieden (Ruciane-Nida)
  • Fahrt nach Kruttinen (Krutyn)
  • Mittagessen in der Pension "Magda"
  • Fahrt durch die Johannisburger Heide
  • Abendessen im Hotel
Schifffahrt auf dem Spirdingsee, Polen
7. Tag
(Posen - Tag)
  • Fahrt nach Posen (Poznan) und einchecken im Hotel "IBB Andersia"
  • Stadtrundfahrt durch Posen
  • Abendessen im Hotel
Hotel IBB Andersia, Posen, Polen
8. Tag
(Rückreise - Tag)
  • Fahrt zum Bazar an der deutsch-polnischen Grenze
  • Rückfahrt nach Norderstedt
nach oben



Kult(o)ur Thüringen (14.09. bis 19.09.2010)

Diese Reise führte uns nach Thüringen und Sachsen-Anhalt. Hotelstandort war Weimar.

Naumburger Dom Hohenwarte Stausee Goethes Gartenhaus, Weimar Marktplatz, Schmalkalden

1. Tag
(Anreise - Tag)
  • Fahrt nach Sondershausen
  • Mittagessen in der "Posthalterei Hartlep"
  • Freizeit in Sondershausen
  • Fahrt nach Weimar - Legefeld
  • Einchecken im Hotel "Park Inn"
  • Abendessen im Hotel
Hotel Park Inn, Weimar
2. Tag
(Weimar - Apolda - Tag)
  • Fahrt nach Weimar und Stadtführung
  • Mittagessen im Restaurant "Zur Rose"
  • Fahrt nach Apolda
  • Besuch des Glockenmuseums
  • Freizeit in Apolda
  • Abendessen im Restaurant "Felsenkeller"
Glockenmodell, Glockenmuseum Apolda
3. Tag
(Arnstadt - Tag)
  • Fahrt nach Arnstadt
  • Besuch der Bachkirche mit Orgelkonzert
  • Besichtigung "Mon Plaisir" im Schloss
  • Mittagessen im Bratwurstmuseum in Holzhausen
  • Fahrt nach Oberhof (Kaffeetrinken)
  • Freizeit in Schmalkalden
  • Abendessen im Hotel
Bachkirche, Arnstadt
4. Tag
(Sachsen-Anhalt - Tag)
  • Fahrt nach Naumburg
  • kurzer Stadtrundgang durch Naumburg
  • Besichtigung des Naumburger Domes
  • Weiterfahrt nach Freyburg
  • Mittagessen in der "Küchenmeisterey" im Schloss Neuenburg
  • Besichtigung der Rotkäppchen Sektkellerei
    (inkl. Verkostung)
  • Abendessen im Hotel
Rotkäppchen Sektkellerei, Freyburg
5. Tag
(Rudolstadt - Tag)
  • Fahrt nach Rudolstadt
  • Besichtigung von Schloss Heidecksburg
  • Fahrt nach Saalfelden
  • Mittagessen im Restaurant "Feengrottenschänke"
  • Fahrt zum Hohenwarte-Stausee
  • Geruhsame Schifffahrt auf dem Hohenwarte-Stausee
    (inkl. Kaffeegedeck)
  • Abendessen im Hotel
Schloss Heidecksburg, Rudolstadt
6. Tag
(Rückreise - Tag)
  • Fahrt nach Tabarz
  • Fahrt mit der historischen "Thüringer Waldbahn" nach Gotha
  • Stadtrundgang durch Gotha
  • Mittagessen im Restaurant "Weinschänke"
  • Besichtigung von Schloss Friedenstein
  • Rückfahrt nach Norderstedt
Schloss Friedenstein, Gotha
nach oben